Nachdem der Aufenthalt auf unserem Stammcampingplatz im gemieteten MaxiCarvan dieses Jahr mit 1200,-€ zu Buche geschlagen hat, beauftragte mich meine Ehegöttin, doch einmal zu schauen, was denn so ein Wohnwagen kostet.
Mobilem Internet sei Dank, begann meine Recherche gleich am Strand von Bibione (BB1). Kurz darauf wurde ich fündig: Ein Knaus Südwind 530TL, Baujahr 1989 aus erster Hand, komplett mit Vorzelt und Erstausstattung für nur wenig mehr, als die diesjährigen Campingplatzkosten. HA! Den musste ich haben. Anruf beim Verkäufer („Nein, ich will ihn nicht vorher angucken, ich bin noch in Italien. Zustand auf Bildern gesehen, das reicht mir!“), Onlineüberweisung , fertig. 45 Minuten nach dem Auftrag der besten Ehefrau von allen wusste ich nicht nur, was ein Wohnwagen kostet, sondern hatte auch gleich einen gekauft. Dies allerdings musste ich ihr erst noch schonend beibringen…